Klarstellung: Video der vom Poller behinderten Feuerwehr ist echt

Als Reaktion auf einen Artikel im Berliner Kurier hat die Lichtenberger Verkehrsstadträtin Filiz Keküllüoglu (Bündnis 90/Die Grünen) am 2. Januar 2025 per Facebook und Twitter verbreitet, dass es sich um eine Falschmeldung handeln würde. Sie hat sich bei der Feuerwehr erkundigt und dort konnte man kein Löschfahrzeug mit dem Video in Verbindung bringen, auf das sich der Artikel bezieht. Somit unterstellte sie dem Verein Verkehrsberuhigung mit Augenmaß zu lügen und ein gefälschtes Video in Umlauf gebracht zu haben.

Es ist aber ein Fakt, dass die Schatzmeisterin des Vereins, Janette Menzel, die veröffentlichten und weitere Video- und Fotoaufnahmen am 1. Januar gegen 1:30 Uhr in der Victoriastadt erstellt hat. Für das im Video zu sehende, sich mit Blaulicht rückwärts vom Poller entfernende Löschfahrzeug gibt es fünf weitere Zeugen.

Die begleitenden Polizeifahrzeuge hatten Bamberger Kennzeichen. Möglicherweise liegt darin die Erklärung, warum die Berliner Feuerwehr den Einsatz keinem der eigenen Fahrzeuge zuordnen konnte.

Janette Menzel sagt zu den Vorgängen: „Mich erschüttert die Geisteshaltung der Stadträtin, eher den Trägern eines Bürgerbegehrens gegen ihre Politik öffentlich die Fälschung eines Videos zu unterstellen, als in Betracht zu ziehen, dass die Feuerwehr nicht die Wege aller Einsatzfahrzeuge in der Silvesternacht nachvollziehen kann. Warum hat Frau Keküllüoglu nicht auch bei der Polizei nachgefragt? Wir sind mit zwei Nummernschildern der Einsatzfahrzeuge gern bei der Recherche behilflich.“

Der Verein Verkehrsberuhigung mit Augenmaß erwartet von Filiz Keküllüoglu, ihre Falschdarstellung unverzüglich zu korrigieren.

Lichtenberger Wahlberechtigte, die verhindern möchten, dass zukünftig Rettungsfahrzeuge im Bezirk wegen Poller Umwege fahren müssen, erfahren hier, wie sie das Bürgerbegehren für Verkehrsberuhigung mit Augenmaß unterstützen können.

Quellen: