E. W.
gehbehinderter Anwohner Victoriastadt
Die ersten Unterschriften sind gesammelt! Ein riesiges Danke an alle!
Uns unterstützen inzwischen Handwerker, Hebammen, Gehbehinderte, Arztpraxen. Lasst uns gemeinsam gegen die Mobilitätseinschränkungen vorgehen!
Wenn wir es schaffen, den Bürgerentscheid stattfinden zu lassen, ist das schon ein klares Statement gegen den derzeitigen politischen Verpollerungs-Zeitgeist!
Lest bei „Jetzt unterschreiben!“ nach, wie ihr euch beteiligen, unterschreiben und selbst weitere Unterschriften sammeln könnt! Schaut bei Sammelstellen, wo ihr unterschriebene Listen abgeben könnt!
Poller sind keine Lösung!
Poller über Poller, Kiezblock dicht an Kiezblock, keine Parkplätze mehr – so sieht Berlin aus, wenn es nach den Ansichten von Verkehrswende-Aktivisten wie „Changing Cities e.V.“ geht. Inzwischen 72 „Kiezblocks“ (durch Poller abgesperrte Wohngebiete) sind berlinweit in Planung oder bereits umgesetzt. Ansässige Unternehmen, teils generationenübergreifende Familienbetriebe, die auf Transport oder Fahrkundschaft angewiesen sind, Einsatzfahrzeuge, gehbehinderte Menschen oder schlicht Anwohner, die mit Auto zum Arbeitsort müssen – sie alle spielen in den Utopien der Aktivisten keine Rolle.
Doch wir machen nicht mit. In Lichtenberg hat sich nun der erste Verein gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Bürgerbegehren der autofeindlichen Verkehrspolitik ein Ende zu setzen. Wir haben mit einem offenen Brief alle für die BVV Lichtenberg Wahlberechtigten aufgerufen, den Unterschriftenbogen zu unterschreiben, damit 2025 über die Verkehrspolitik abgestimmt werden kann!
Macht mit! Haltet dagegen!
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst!